|
|
Jörg Zimmermann - der Anti-Filmer
"Jörg Zimmermann ist ein Filmemacher wie du und ich"... Bereits ein Kommentar dieser Schlichtheit würde in einigen Internetforen ausreichen, um schier endlose Tiraden aus Spott und Polemik nach sich zu ziehen. Kaum ein anderer Name der deutschen Online-Film-Community ist in der Lage, mit so wenig eigenem Dazutun so viele Stunden kollektiver Beschäftigung auszulösen. Dabei gibt es in der Sache fast nichts zu sagen: Jörg Zimmermann ist Amateur-Filmer und macht Amateurfilme, meistens mit sich selbst in mehreren Rollen. Doch anstatt sich des reinen "Machens" zu erfreuen, was eben das unverbindliche Vergnügen eines Hobbys ausmacht, sucht er im WWW nach Aufmerksamkeit und Anerkennung unter Filmstudenten und Semiprofis. Die wiederum heißen ihn als Projektionsfläche ihrer eigenen Minderwertigkeitskomplexe, als den Allerletzten unter den Vorletzten, dankbar, beinahe speicheltriefend Willkommen. Dass Jörg Zimmermanns Filme unfreiwillig unterhaltsamer sind und mehr Aufmerksamkeit ernten, als viele der freiwillig verkopften Selbstanalyse- und Hollywood-Plagiat-Studentenfilme, ist indes das eigentliche Faszinosum dieser tragischen Hassliebe zwischen amateurhafter Authentizität und semiprofessionellem Intellekt.
|
|
Lebenslauf
(laut Jörg Zimmermann)
Geboren am 16.01.1968 in Köln
Beruf: Bürokaufmann, beschäftigt sich seit Ende 2004 mit Amateurfilmproduktion
Bisher entstanden schon 14 Kurzfilme, die im Internet veröffentlicht wurden
Ein 15. Film ist nicht veröffentlicht worden und soll in würdiger Weise aufgeführt werden.
Teilnahme an den 2880-Grand-Prix-Du-Film 2006 und 2007, Teilnahme an den Cologne 47Elf 2007 und 2008.
Filme von Jörg Zimmermann:
Der leidige Wecker (2,30 min) play
Markus und Mario 1 (4,18 min) play
The Next Generation (4,15min) play
mehr zu Jörg Zimmermann:
cine-drama-Interview (8,16 min) play
|